Thai-Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) ist eine Sorte des Basilikums, die in Südostasien beheimatet ist. Es zeichnet sich durch seine Anis- und Lakritzartigen Aromen aus, die es von anderen Basilikumsorten unterscheiden. Es ist ein häufig verwendetes Kraut in der thailändischen, vietnamesischen und laotischen Küche.
Merkmale:
Verwendung in der Küche:
Thai-Basilikum wird roh oder leicht gekocht verwendet, da sein Aroma beim Erhitzen schnell verloren geht. Es ist ein wichtiger Bestandteil vieler thailändischer Gerichte, darunter:
Anbau und Pflege:
Thai-Basilikum ist relativ einfach anzubauen. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Die Blütenstände sollten entfernt werden, um die Blattproduktion anzuregen. Thai-Basilikum kann sowohl im Garten als auch in Töpfen angebaut werden. Es ist frostempfindlich und sollte daher in kälteren Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut oder in einem Topf ins Haus geholt werden.
Gesundheitliche Vorteile:
Wie andere Basilikumsorten enthält auch Thai-Basilikum verschiedene <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antioxidantien">Antioxidantien</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ätherische%20Öle">ätherische Öle</a>, denen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Es wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden und zur Linderung von Stress eingesetzt.
Sorten:
Es gibt verschiedene Sorten von Thai-Basilikum, die sich leicht in ihrem Aroma und Aussehen unterscheiden können. Einige Beispiele sind:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page