Was ist thai basilikum?

Thai-Basilikum (Horapa)

Thai-Basilikum (Ocimum basilicum var. thyrsiflora) ist eine Sorte des Basilikums, die in Südostasien beheimatet ist. Es zeichnet sich durch seine Anis- und Lakritzartigen Aromen aus, die es von anderen Basilikumsorten unterscheiden. Es ist ein häufig verwendetes Kraut in der thailändischen, vietnamesischen und laotischen Küche.

Merkmale:

  • Blätter: Schmale, lanzettförmige Blätter mit leicht gezackten Rändern. Die Blätter sind in der Regel dunkelgrün und können manchmal leicht violette Farbtöne aufweisen.
  • Stängel: Die Stängel sind ebenfalls violett gefärbt.
  • Blütenstände: Thai-Basilikum bildet auffällige, violette Blütenstände. Diese Blüten sind essbar und haben einen ähnlichen Geschmack wie die Blätter, allerdings etwas milder.
  • Aroma: Das Aroma ist süßer und würziger als bei anderen Basilikumsorten, mit deutlichen Anis- und Lakritznoten.

Verwendung in der Küche:

Thai-Basilikum wird roh oder leicht gekocht verwendet, da sein Aroma beim Erhitzen schnell verloren geht. Es ist ein wichtiger Bestandteil vieler thailändischer Gerichte, darunter:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pho">Pho</a> (Vietnamesische Nudelsuppe)
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grüne%20Curry">Grünes Curry</a>
  • Roter Curry
  • Pad Kra Pao (Gebratenes Basilikum)
  • Sommerrollen

Anbau und Pflege:

Thai-Basilikum ist relativ einfach anzubauen. Es bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Die Blütenstände sollten entfernt werden, um die Blattproduktion anzuregen. Thai-Basilikum kann sowohl im Garten als auch in Töpfen angebaut werden. Es ist frostempfindlich und sollte daher in kälteren Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut oder in einem Topf ins Haus geholt werden.

Gesundheitliche Vorteile:

Wie andere Basilikumsorten enthält auch Thai-Basilikum verschiedene <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antioxidantien">Antioxidantien</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ätherische%20Öle">ätherische Öle</a>, denen gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Es wird traditionell bei Verdauungsbeschwerden und zur Linderung von Stress eingesetzt.

Sorten:

Es gibt verschiedene Sorten von Thai-Basilikum, die sich leicht in ihrem Aroma und Aussehen unterscheiden können. Einige Beispiele sind:

  • 'Siam Queen'
  • 'Thai Holy Basil' (Ocimum tenuiflorum, auch bekannt als Tulsi) - hat einen eher pfeffrigen Geschmack. Dies ist jedoch eine andere Basilikum-Art, die oft mit Thai-Basilikum verwechselt wird.